Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler.
Wir haben lange diskutiert, ob es Sinn macht, eine Projektwoche während der Coronapandemie durchzuführen.
Die Schülerinnen und Schüler mussten im letzten Jahr auf fast alle schulischen Spezialanlässe verzichten. Damit sie doch noch eine spezielle Schulwoche erleben können, haben wir uns entschieden, eine stark angepasste Projektwoche zum Thema "Nacht" durchzuführen. Bei einer weiteren Verschiebung wären die Drittklässler einmal mehr leer ausgegangen und für nächstes Schuljahr steht dann ja auch wieder die Kurswoche auf dem Programm.
Damit die Coronaschutzmassnahmen eingehalten werden können, findet alles in der Klasse statt. Auf Ausflüge muss verzichtet werden. Eine Nachtwanderung mit Fackeln mit Start und Ziel in Russikon ist möglich.
Auch sämtliche Vorbereitungsanlässe finden im Klassenrahmen statt. Die Pudiumsdiskussion mit nachtarbeitenden Eltern wurde dezentral aufgezeichnet und zusammengeschnitten und wird im Klassenrahmen zwei Wochen vor dem Anlass gezeigt.
Auf einen Elternabend muss verzichtet werden. Die Eltern werden via Elternbrief und Webseite informiert.
Sehen Sie sich auch die beiden Clips unten an!
Zum Programm:
Nacht 21./22. März Abendschule von 18:30Uhr - 23:00Uhr in der Klasse (1. und 2. Posten)
Nacht 22./23. März Abendschule von 18:30Uhr - 23:00Uhr in der Klasse (3. und 4. Posten)
Nacht 23./24. März Abendschule von 18:30Uhr - 23:00Uhr in der Klasse (5. und 6. Posten)
Nacht 24./25. März Abendschule von 18:30Uhr - 23:00Uhr in der Klasse (7. und 8. Posten)
Nacht 25./26. März Abschluss mit Nachtwanderung und Kino Klassenzimmer in der Klasse, während der ganzen Nacht von 23:00Uhr - 05:55Uhr.
Nach der Woche findet eine Auswertung mit der Schulärztin per Video statt.
Clip 1: Informationen der Schulleitung:
Clip 2: So sieht das Programm unserer Projektwoche aus:
Hier ist ein Beispiel eines Wochenplans. Jede Klasse bekommt anfangs März von der Klassenlehrperson einen eigenen Plan.