Nachtwoche Sek Russikon:                             21.3.-26.3.21


Leider ist die Projektwoche schon wieder Vorbei!

Auf Grund der steigenden Corona-Fallzahlen und den Empfehlungen von Fachpersonen hat das Team der Sek Ende Oktober entschieden, die Projektwoche "Nächtliche Arbeitswelt" auf Ende März 2021 zu verschieben.

Zudem wurde das Programm stark angepasst, so dass es die Coronaschutzmassnahmen vollständig erfüllt.


Warum braucht es die Nachtwoche?

Mit der Nachtwoche können mehrere wichtige übergeordnete Ziele verfolgt werden:

  

Es geht in der Sekundarschule vor allem darum, die Jugendlichen optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.

Mit der Nachtwoche leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu! Die Nachtwoche ist auch eine Art Schnupperwoche, während der wir nachtarbeitende Berufe kennenlernen. Wir erfahren, wie unser Körper reagiert, wenn wir Spätschicht haben und eine ganze Nacht (Nachtwanderung) durchhalten müssen. Auch ein Blog wird über Nacht geschrieben. Leider mussten wir die nächtlichen Berufserkundungen coronabedingt absagen. Wir sind uns aber sicher, dass auch mit den Ersatzanlässen der Aspekt der Nachtarbeit und die persönliche Erfahrung der Spät- und Nachtschicht dazu beiträgt auf die Nachtarbeit vorzubereiten.

 

Auch die Förderung der Gemeinschaft steht während dieser Woche im Vordergrund.

Dieses Jahr wird coronabedingt auf gemischte Gruppen mit Teilnehmern aus allen Klassen verzichtet. Somit steht der Zusammenhalt in der Klasse im Vordergrund. Die Nachtwanderung mit Fackeln und anschliessendem Kino im Klassenzimmer nach Mitternacht ist ein aussergewöhnliches Erlebnis, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sicher wird man noch in einigen Jahren über diese Erfahrungen plaudern.

 

Die SchülerInnen übernehmen Verantwortung.

Bei der Zeitung/Webseite sind wir auf die Zuverlässigkeit der SchülerInnen voll angewiesen. Wenn ein Schüler/eine Schülerin versagt, kann dies die ganze Produktion verzögern und wir werden nicht rechtzeitig fertig. Es braucht den Einsatz aller! Dies wird auch bei anderen Posten zum Einsatz kommen.

 

Vor allem muss man auch eigene Grundbedürfnisse wie Müdigkeit etc. wegstecken und sich übergeordneten Zielen unterordnen.